Achtung; Ambito kommt, sieht und prüft.
Haben Sie sich soeben verliebt? In ein Domizil? Und erstaunt festgestellt, dass jetzt ein Wettlauf beginnt und Ihre Mitbewerber zum Sprint ansetzen? Vergessen Sie vor lauter Wetteifer bloss nicht, das Objekt Ihrer Begierde genau zu prüfen. Wir helfen Ihnen dabei.
Traumhaus mit Tücken?
Selbst wenn Sie überzeugt sind, vor dem Haus Ihres Lebens zu stehen: Warten Sie mit der Zusage. Rufen Sie uns an. Gerade, wenn es eilig ist. Dann beeilen wir uns nämlich auch und organisieren den Termin im gestreckten Galopp – ehe Ihnen jemand zuvorkommt. Es dauert vielleicht ein paar Tage, bis wir die Liegenschaft vom Estrich bis in den Keller durchkämmt haben, in die Besenkammer gekrochen sind, uns durch Spinnweben kämpfen, um Ihnen dann die eine Zahl zu nennen, auf die es ankommt. Plus ein paar andere Dinge.
Was wir aus der Besenkammer plaudern.
In welchem Zustand das Haus tatsächlich ist. Mit welchen Investitionen Sie rechnen müssen. Wo die Schwachstellen liegen. Wie der Grundriss optimaler wäre. Was der Verkäufer verschwiegen hat. Ob der Preis astronomisch hoch oder sehr günstig ist. Ob es ratsam ist, das Haus überhaupt zu kaufen. Nur entscheiden müssen Sie selbst.
Wir begleiten Sie auch zu Hausbesichtigungen und überprüfen vorhandene Schätzungen.
Was ist teurer als ein Immo-Check? Kein Immo-Check.
Für 550 bis 800 Franken (je nach Grösse) besichtigen und bewerten wir eine Immobilie, dazu kommen Fahrtspesen (0.80 Franken pro Kilometer). Für ein schriftliches Gutachten verrechnen wir 125 Franken pro Stunde. Jetzt rechnen Sie aus, was ein Fehlkauf Sie kosten würde. Abgesehen von Ihren Nerven natürlich. Und dem Schlaf. Das können Sie nicht einmal mit der Siesta kompensieren ...