Gebäude-Versicherungswert

von Jolanda Schäfer

Den 30. Januar 1997 werde ich nie mehr vergessen. An diesem Tag verlor ein Mensch sein Leben und 5 historische Häuser in der Berner Altstadt brannten ab.

Wie komme ich jetzt auf dieses Datum? Seit diesem Ereignis überprüfe ich als Erstes bei einem neuen Verwaltungsmandat den Versicherungsschutz. Das hat sich bei mir eingebrannt.

Im 1997 war nämlich offenbar ein Haus stark unterversichert und der Hauseigentümer erlitt einen hohen finanziellen Schaden.

Meine Kundinnen und Kunden sind Privatpersonen. Einige bekunden Mühe, bereits den Unterschied zwischen der obligatorischen Kantonalen Gebäudeversicherung und einer Zusatzversicherung, z.B. einer Gebäude-Wasserschaden- oder Gebäude-Haftpflichtversicherung, zu verstehen.

Gerade eben konnte ich die Akten für das neue Bewirtschaftungsmandat übernehmen. Und siehe da; bei der neuen Kundin wurde die Liegenschaft durch die kantonale Gebäudeversicherung das letzte Mal im 1990 (!) geschätzt. Seitdem fanden etliche Erneuerungen und Sanierungen in der Liegenschaft statt; die Versicherungssumme wurde nie angepasst.

Und; wann haben Sie Ihren Gebäude-Versicherungswert das letzte Mal überprüfen lassen?

#iolandafragt

Zurück